Erika Köth

Schild am Wohnhaus in Karlsruhe mini|Schild am Wohnhaus in Karlsruhe mini|hochkant|Grab von Erika Köth auf dem Alten Friedhof in Darmstadt

Erika Köth (* 15. September 1925 in Darmstadt; † 20. Februar 1989 in Speyer) war eine deutsche Opernsängerin (Sopran). Mit ihrem Koloratur­sopran wurde sie in Mozart-Opern berühmt, besonders als ''Königin der Nacht'' in Die Zauberflöte. Breite Bekanntheit erreichte sie auch durch Rollen in Opern und Operetten von Albert Lortzing, Robert Stolz, Johann Strauss und Franz Lehár. Sie gehörte zu den großen Koloratursopranistinnen des 20. Jahrhunderts in Deutschland. Ihre Stimme zeichnete sich aus durch „höchste Virtuosität, exquisite Klangschönheit und besondere Leuchtkraft in den höchsten Lagen“ (Herrmann/Hollaender 2007, S. 35). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 4 von 4 für Suche 'Köth, Erika', Suchdauer: 0,86s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Weitere Personen: “… Köth, Erika …”
    Signatur: TD 13 Strau.R
    Buch
  2. 2
  3. 3
    Weitere Personen: “… Köth, Erika …”
    Signatur: TC 31 Koet
    Buch
  4. 4
    Weitere Personen: “… Köth, Erika …”
    Signatur: TA 20 Schub
    Buch