Hector Berlioz
mini|Hector Berlioz, Photographie zu Beginn der 1860er Jahre
rahmenlos|rechts|klasse=skin-invert-image|Unterschrift Hector Berlioz’
Louis Hector Berlioz (* 11. Dezember 1803 in La Côte-Saint-André, Département Isère; † 8. März 1869 in Paris) war ein französischer Komponist und Musikkritiker der Romantik.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
-
13
-
14von Berlioz, Hector (1803-1869)
Veröffentlicht in Duette aus sechs Ländern. - Köln : Electrola, [ca. 1961]. - Best.-Nr. 91 098. - Schallpl., S. 2, Nr. 2☼: 33 UpM, stereo☼; 30 cmSignatur: TA 21 PurcAufsatz in Buch -
15von Berlioz, Hector (1803-1869)
Veröffentlicht in Herbert von Karajan. - Köln : EMI Electrola, [P 1983]. - Best.-Nr. 1C 137-54 364/67 M. - Schallpl. 2☼: 33 UpM, mono☼; 30 cmSignatur: TK 1 KaraAufsatz in Buch -
16
-
17
-
18
-
19von Berlioz, Hector (1803-1869)
Veröffentlicht in Ein Konzertabend mit dem Concertgebouw-Orchester, Amsterdam. - Sonderaufl. - [S.l.] : Polydor [u.a.], P 1971. - Best.-Nr. 6999002 G. - Schallpl. 4, S. 2, Nr. 1☼: 33 UpM, stereo☼; 30 cmSignatur: TK 2 ConcAufsatz in Buch -
20Signatur: MK 1 BerlBuch


