Bertolt Brecht

Bertolt Brecht (Künstlername seit Juli 1916; auch Bert Brecht), eigentlich Eugen Berthold Friedrich Brecht (* 10. Februar 1898 in Augsburg; † 14. August 1956 in Ost-Berlin), war ein einflussreicher deutscher Dramatiker, Librettist und Lyriker des 20. Jahrhunderts. Seine Werke werden weltweit aufgeführt. Brecht hat das epische Theater beziehungsweise „dialektische Theater“ begründet und umgesetzt. Zu seinen bekanntesten Stücken zählen ''Die Dreigroschenoper, Mutter Courage und ihre Kinder'' sowie das kapitalismuskritische Werk ''Die heilige Johanna der Schlachthöfe.''
Brecht gehört zu den bedeutendsten deutschen Dichtern des 20. Jahrhunderts. Seine Lyrik umfasst viele Gattungen und Formen. Mit seinem ersten Gedichtband Hauspostille erneuerte er die Balladendichtung durch den Gebrauch von Bänkelsang und Couplet. In seinem Exilwerk Svendborger Gedichte erschloss er das Kinderlied neu für das Volkslied und erweiterte die Ballade durch epische Elemente zum Erzählgedicht. Unter seinen bekannten Gedichten sind zahlreiche Songs aus seinen Stücken sowie Gelegenheitsdichtung, Protest- und Kampflieder. Die Kalendergeschichten, besonders die Erzählung Der Augsburger Kreidekreis und die Geschichten vom Herrn Keuner, verschafften dem Dramatiker und Lyriker Brecht auch als Erzähler von Kurzprosa breite Anerkennung. Veröffentlicht in Wikipedia
-
1von Medek, Tilo (1940-2006)Weitere Personen: “… Brecht, Bertolt …”
Veröffentlicht 1984
Signatur: MB 100 MedeBuch -
2von Weill, Kurt (1900-1950)Weitere Personen: “… Brecht, Bertolt …”
Veröffentlicht 1928
Signatur: ML 10 WeilBuch -
3von Weill, Kurt (1900-1950)Weitere Personen: “… Brecht, Bertolt …”
Veröffentlicht 1980
Signatur: MA 200 WeilBuch -
4von Weill, Kurt (1900-1950)Weitere Personen: “… Brecht, Bertolt …”
Veröffentlicht 1986
Signatur: MA 200 WeilBuch -
5von Weill, Kurt (1900-1950)Weitere Personen: “… Brecht, Bertolt …”
Veröffentlicht 1955
Signatur: MA 200 WeilBuch -
6von Dessau, Paul (1894-1979)Weitere Personen: “… Brecht, Bertolt …”
Veröffentlicht 1975
Signatur: MA 200 DessBuch -
7von Orff, Carl (1895-1982)Weitere Personen: “… Brecht, Bertolt …”
Veröffentlicht 1968
Signatur: MK 1 OrffBuch -
8von Eisler, Hanns (1898-1962)Weitere Personen: “… Brecht, Bertolt …”
Veröffentlicht 1997
Signatur: MA 200 EislBuch -
9von Eisler, Hanns (1898-1962)Weitere Personen: “… Brecht, Bertolt …”
Veröffentlicht 1997
Signatur: MA 200 EislBuch -
10von Eisler, Hanns (1898-1962)Weitere Personen: “… Brecht, Bertolt …”
Veröffentlicht 1997
Signatur: MB 332 EislBuch -
11von Eisler, Hanns (1898-1962)Weitere Personen: “… Brecht, Bertolt …”
Veröffentlicht 1997
Signatur: MA 200 EislBuch