Joseph Joachim
mini|hochkant|Joseph Joachim
mini|Joseph Joachims Geburtshaus in Kittsee (2012)
mini|hochkant|Joseph Joachim und seine Gattin Amalie in Hannover, Winter 1863/64
mini|Die Villa Joachim, Entwurfszeichnung des Architekten Richard Lucae, 1871
Joseph Georg Maria Joachim (zeitgenössisch auch ''Josef Joachim''; * 28. Juni 1831 in Kittsee bei Pressburg, Ungarn, seit 1921 Burgenland; † 15. August 1907 in Charlottenburg bei Berlin) war ein österreichisch-ungarischer Violinist, Dirigent und Komponist. Er galt als einer der bedeutendsten Violinisten seiner Zeit. Sein Neffe ist der britische Philosoph Harold H. Joachim. Joseph Joachim ist Namensgeber des Internationalen Violin-Wettbewerbs Hannover und des Internationalen Kammermusik-Wettbewerbs der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar.
Veröffentlicht in Wikipedia
-
1Signatur: MC 7120 JoachBuch
-
2
-
3Veröffentlicht 1958Weitere Personen: “… Joachim, Joseph …”
Signatur: MK 1 BeetBuch