Curt Mahr

Curt Mahr (* 23. September 1907 in Schwarza an der Saale, Thüringen; † 30. Juli 1978 in Niedernhausen bei Wiesbaden) war ein deutscher Komponist und Akkordeonist.

Curt Mahr studierte an der Musikhochschule in Leipzig (Meisterklasse Klavier und Horn). Seit 1935 war er als Akkordeonvirtuose tätig. Am 8. Februar 1940 beantragte er die Aufnahme in die NSDAP und wurde zum 1. April desselben Jahres aufgenommen (Mitgliedsnummer 8.052.642). Er gab häufige Gastkonzerte bei Rundfunksendern und war langjähriger Mitarbeiter bei Radio Hamburg (NWDR), später beim Mitteldeutschen Rundfunk in Leipzig. Mahr lebte in Berlin, ab 1950 als freier Komponist und Musikpädagoge in Wiesbaden. 1959 erhielt er die DHV-Ehrennadel in Gold (Deutscher Harmonikaverband e. V.). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 5 von 5 für Suche 'Mahr, Curt', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Mahr, Curt (1907-1978)
    Veröffentlicht 1976
    Signatur: MK 1 Mahr
    Buch
  2. 2
    von Mahr, Curt (1907-1978)
    Veröffentlicht 1938
    Signatur: MC 2010 Mahr
    Buch
  3. 3
    von Mahr, Curt (1907-1978)
    Veröffentlicht 1960
    Signatur: MC 2010 Mahr
    Buch
  4. 4
    von Mahr, Curt (1907-1978)
    Veröffentlicht 1948
    Signatur: MC 200 Mahr
    Buch
  5. 5
    Veröffentlicht 1973
    Weitere Personen: “… Mahr, Curt …”
    Signatur: MC 2011 Mahr
    Buch