Treffer
1 - 2
von
2
für Suche '
Nilsson, Birgit
'
Weiter zum Inhalt
VuFind
Merkliste:
0
in der Auswahl
(Voll)
Sprache
English
Deutsch
Español
Français
Italiano
日本語
Nederlands
Português
Português (Brasil)
中文(简体)
中文(繁體)
Türkçe
עברית
Gaeilge
Cymraeg
Ελληνικά
Català
Euskara
Русский
Čeština
Suomi
Svenska
polski
Dansk
slovenščina
اللغة العربية
বাংলা
Galego
Tiếng Việt
Hrvatski
हिंदी
Հայերէն
Українська
Alle Felder
Titel
Zeitschriftentitel
VerfasserIn KünstlerIn
Ausstellung Körperschaft
Schlagwort
Signatur
ISBN/ISSN
Suchen
Erweitert
VerfasserIn
Nilsson, Birgit
Birgit Nilsson
mini|180px|Birgit Nilsson (1981)
Märta Birgit Nilsson
(*
17. Mai
1918
in
Västra Karup
,
Gemeinde Båstad
; †
25. Dezember
2005
in
Bjärlöv
,
Gemeinde Kristianstad
) war eine
schwedische
Oper
nsängerin. Mit ihrer hochdramatischen
Sopran
stimme gehörte sie ab Ende der 1950er Jahre bis zu ihrem Bühnenabschied Mitte der 1980er Jahre unangefochten zu den führenden Interpretinnen der Opern von
Richard Wagner
und
Richard Strauss
.
Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer
1 - 2
von
2
für Suche '
Nilsson, Birgit
'
, Suchdauer: 0,09s
Treffer weiter einschränken
Sortieren
Relevanz
Nach Datum, absteigend
Nach Datum, aufsteigend
Signatur
Verfasser
Titel
Alles auswählen | Auswahl:
E-Mail
Export
Drucken
In die Merkliste
Bitte wählen Sie die Treffernummer 1
1
La Nilsson : mein Leben für die Oper
von
Nilsson
,
Birgit
Veröffentlicht 1997
Signatur:
LN 8 Nils
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
Buch
Wird geladen …
QR-Code zeigen
In die Merkliste
Aus der Merkliste entfernen
Bitte wählen Sie die Treffernummer 2
2
Birgit Nilsson : Macbeth - Nabucco - Die Macht des Schicksals - Don Carlos
von
Verdi, Giuseppe (1813-1901)
Veröffentlicht 1960
Weitere Personen:
“…
Nilsson
,
Birgit
…”
Signatur:
TC 31 Nils
Signatur:
Wird geladen …
Standort:
Wird geladen …
Buch
Wird geladen …
QR-Code zeigen
In die Merkliste
Aus der Merkliste entfernen
Alles auswählen | Auswahl:
E-Mail
Export
Drucken
In die Merkliste
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
–
Diese Suche als E-Mail versenden
Ähnliche Schlagworte
Bibliothek Wigger
Sammlung Wigger