Unter seinen mehr als 60 Schallplattenaufnahmen finden sich zahlreiche Werke des etablierten Konzertprogramms wie etwa alle Sinfonien und Klavierkonzerte Ludwig van Beethovens mit den Wiener Philharmonikern. Als herausragende Leistungen gelten aber besonders seine Einspielungen der 8. Sinfonie (diese mit dem ''City of Birmingham Symphony Orchestra''), der 5. Sinfonie und des Entwurfs der 10. SinfonieGustav Mahlers (letztere 1980 mit dem ''Bournemouth Symphony Orchestra'' und nochmals 1999 mit den Berliner Philharmonikern), wobei es ein besonderes Anliegen Rattles ist, Deryck Cookes Aufführungsversion von Mahlers 10. Sinfonie dem Publikum vorzustellen. Im Oktober 2022 wurde seine Aufnahme mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks von Mahlers 9. Sinfonie mit dem Supersonic Award des Pizzicato ausgezeichnet. Im April 2024 wurde seine Aufnahme von Mahlers 6. Sinfonie mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks vom Gramophone-Magazin als „Recording of the month“ gewählt und vom Preis der deutschen Schallplattenkritik geehrt. Die Aufnahme von Mahlers 7. Sinfonie mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks wurde ebenfalls vom Gramophone Magazin als „Recording of the month“ gewählt und erhielt einen Diapason d’or ARTE.