Erich Leinsdorf

Erich Leinsdorf und die [[Tschechische Philharmonie mini|hochkant=1.5|Erich Leinsdorf und die Tschechische Philharmonie im Dvořák-Saal des [[Rudolfinum (Prag)|Rudolfinums in Prag (23. Juni 1988)]] mini|Leinsdorf Probe mit dem Concertgebouw-Orchester Amsterdam 1973 Erich Leinsdorf, geborener Erich ''Landauer'' (* 4. Februar 1912 in Wien; † 11. September 1993 in Zürich) war ein österreichisch-US-amerikanischer Dirigent, der ab 1937 vorwiegend in den USA lebte. Leinsdorf galt als typischer Operndirigent und wurde in Amerika besonders als Wagner-Dirigent geschätzt. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 6 von 6 für Suche 'Leinsdorf, Erich', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Leinsdorf, Erich
    Veröffentlicht 1976
    Signatur: LC 4 Lein
    Buch
  2. 2
    von Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Veröffentlicht 1961
    Weitere Personen: “… Leinsdorf, Erich …”
    Signatur: TD 11 Moza
    Buch
  3. 3
    Weitere Personen: “… Leinsdorf, Erich …”
    Signatur: TD 10 Corn
    Buch
  4. 4
    von Wagner, Richard (1813-1883)
    Veröffentlicht 1962
    Weitere Personen: “… Leinsdorf, Erich …”
    Signatur: TD 10 Wagn
    Buch
  5. 5
    von Cajkovskij, Petr I. (1840-1893)
    Veröffentlicht 1970
    Weitere Personen: “… Leinsdorf, Erich …”
    Signatur: TG 100 Tschai
    Buch
  6. 6
    von Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
    Veröffentlicht 1960
    Weitere Personen: “… Leinsdorf, Erich …”
    Signatur: TD 10 Moza
    Buch