Carl Loewe

Carl Loewe mini|hochkant=1.2|Carl Loewe

Johann Carl Gottfried Loewe (* 30. November 1796 in Löbejün; † 20. April 1869 in Kiel) war ein deutscher Kantor, Organist und Komponist, der über 400 Balladen, siebzehn Oratorien, sechs Opern und zwei Sinfonien schrieb. Da er 46 Jahre seines Lebens in Stettin lebte, wo er als Organist, Musikdirektor und Komponist wirkte sowie den Pommerschen Chorverband gründete, gilt er gemeinhin als „pommerscher Balladenkönig“. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 20 von 33 für Suche 'Loewe, Carl', Suchdauer: 0,06s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Loewe, Carl
    Veröffentlicht 1870
    Signatur: LN 8 Loew
    Buch
  2. 2
    Signatur: TC 31 Schwar
    Aufsatz in Buch
  3. 3
    Signatur: TC 31 Schwar
    Aufsatz in Buch
  4. 4
    Signatur: TC 31 Schwar
    Aufsatz in Buch
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  8. 8
  9. 9
    Signatur: TA 20 Schub
    Aufsatz in Buch
  10. 10
    Signatur: TA 20 Schub
    Aufsatz in Buch
  11. 11
    Signatur: TA 20 Schub
    Aufsatz in Buch
  12. 12
    Signatur: TA 20 Schub
    Aufsatz in Buch
  13. 13
    Signatur: TA 20 Schub
    Aufsatz in Buch
  14. 14
    Signatur: TA 20 Schub
    Aufsatz in Buch
  15. 15
    Signatur: TA 20 Schub
    Aufsatz in Buch
  16. 16
    Signatur: TC 31 Schwar
    Aufsatz in Buch
  17. 17
    Signatur: MA 200 Loew
    Buch
  18. 18
    Signatur: MA 200 Loew
    Buch
  19. 19
    Signatur: MA 200 Loew
    Buch
  20. 20
    Signatur: MA 200 Loew
    Buch