Ernst Pepping

[[Gedenktafel mini|Gedenktafel am „Janusz-Korczak-Haus“, Schönwalder Allee 26, in Berlin-Hakenfelde Ernst Pepping (* 12. September 1901 in Duisburg; † 1. Februar 1981 in Berlin-Spandau) war ein deutscher Komponist und Hochschullehrer. Er schrieb neben Orchester- und Kammermusik hauptsächlich sakrale Vokalmusik und Orgelwerke. Er gilt als einer der bedeutendsten Erneuerer der evangelischen Kirchenmusik. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 12 von 12 für Suche 'Pepping, Ernst', Suchdauer: 0,07s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Pepping, Ernst
    Veröffentlicht 1943
    Signatur: LD 2 Pepp
    Buch
  2. 2
    von Pepping, Ernst (1901-1981)
    Veröffentlicht 1936
    Signatur: MB 130 Pepp
    Buch
  3. 3
    von Pepping, Ernst (1901-1981)
    Veröffentlicht 1935
    Signatur: MB 130 Pepp
    Buch
  4. 4
    von Pepping, Ernst (1901-1981)
    Veröffentlicht 1935
    Signatur: MB 130 Pepp
    Buch
  5. 5
    von Pepping, Ernst (1901-1981)
    Veröffentlicht 1935
    Signatur: MB 130 Pepp
    Buch
  6. 6
    von Pepping, Ernst (1901-1981)
    Veröffentlicht 1990
    Signatur: MM 501 Pepp
    Buch
  7. 7
    von Pepping, Ernst (1901-1981)
    Veröffentlicht 1937
    Signatur: MC 1310 Pepp
    Buch
  8. 8
    von Pepping, Ernst (1901-1981)
    Veröffentlicht 1977
    Signatur: MB 130 Pepp
    Buch
  9. 9
    von Pepping, Ernst (1901-1981)
    Veröffentlicht 1951
    Signatur: MB 130 Pepp
    Buch
  10. 10
    von Pepping, Ernst (1901-1981)
    Veröffentlicht 1962
    Signatur: MB 120 Pepp
    Buch
  11. 11
    von Pepping, Ernst (1901-1981)
    Veröffentlicht 1949
    Signatur: MA 200 Pepp
    Buch
  12. 12
    von Pepping, Ernst (1901-1981)
    Veröffentlicht 1948
    Signatur: MB 130 Pepp
    Buch